Allgemein
Der österreichische Verlag begann im Jahr 1967 mit der Kinderbuchproduktion und veröffentlicht bis heute qualitätsvolle Kinder- und Jugendbücher von denen viele mit namhaften Preisen ausgezeichnet wurden.
Die Bandbreite des Programms reicht von Klassikern der Kinderliteratur wie Käthe Recheis´ „ Der kleine Biber und seine Freunde“ oder Walter Wippersbergs mit dem Goldenen Buch ausgezeichneten „Der Kater Konstantin“ bis zur Darstellung aktueller Probleme wie Abschiebung in Renate Welshs „Und raus bist du“.
Die CLUB-Taschenbuchreihe des Obelisk Verlags differenziert nach Lesealter und Interesse. Für jedes Kind, jede Leseleistung und jedes Lesealter gibt es das richtige CLUB-Taschenbuch: spannend oder fröhlich, Tiergeschichte oder Kinderkrimi, Fantasy oder realistische Kindergeschichte. Unter den bisher erschienen Bänden finden sich alle wichtige Kinderbuchautoren: von den Klassikern Mira Lobe und Vera Ferra-Mikura über im gesamten deutschsprachigen Raum aktive Autoren wie Heinz Janisch, Georg Bydlinski, Friedl Hofbauer, Saskia Hula, Lene Mayer-Skumanz, Käthe Recheis, Renate Welsh, bis zur jungen Generation von Michaela Holzinger, Kai Aline Hula oder Andreas Hartmann.
Der hohe Qualitätsstandard wird auch bei den Illustrationen, die von Künstlern wie Carola Holland, Monika Maslowska, Joeulle Tourlonias, Susanne Wechdorn, Ina Worms oder etwa Käthe Bhend angefertigt werden, erfüllt und ist ein wesentlicher Bestandteil der Bücher des Obelisk Verlags.
Besonderes Augenmerk wird im Obelisk Verlag auch auf die Lesefreundlichkeit gelegt. Dazu wurde vor allem für Leseanfänger die Methode des Sinnschrittsatzes entwickelt, die Kinder das Erfassen des Inhalts erleichtert und somit Lesen zum Erfolgserlebnis macht, damit das Kind sagen kann: „Hurra, ich habe ein Buch gelesen!“
Lizenzen, Abdruckgenehmigungen, Rezensionsexemplare,
Coverabbildungen, Unterlagen zu Verlagstitel und Autoren:
Kontakt:
Georg Buchroithner
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: +43 / 0 / 512 580733
Fax.: +43 / 0 / 512 580733 13
Lesungen:
Wenn Sie einen unserer Autoren einladen möchten, stehen wir Ihnen
gerne für Auskünfte und Terminvereinbarungen zur Verfügung.
Kontakt:
Georg Buchroithner
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: +43 / 0 / 512 580733
Fax: +43 / 0 / 512 580733 13
Obelisk Verlag started to publish children´s books in 1967. Helga Buchroithner, who was first manager of the publishing company, is now also the owner. 2007 her son Georg Buchroithner has started to work in the company and taken over responsibility. Inge Auböck has been the editor of the children´s books since the very beginning. The programme focuses on quality books for children between the age of 6 and 13. Quality ist guaranteed by the internationally renowned and award winning authors Walter Wippersberg, Renate Welsh, Käthe Recheis and Jutta Treiber and some younger authors, whose books are successful in the German speaking countries, i.e. Saskia Hula. One part of the programme is dedicated to humerous books for first readers and slow readers. Another emphasis is laid on phantasy books and realistic reading material.
Formerly Obelisk Verlag distributed only within Austria and Southern Tirol / Italy, and had sought coproduction with Swiss and German publishers, but since 2008 there is also a distribution of Obelisk Books in Germany and Switzerland.
Obelisk Verlag
Falkstraße 1
A-6020 Innsbruck
T 43-512-58 07 33
F 43-512-58 07 33 13
Editorial Director:
Ing. Helga Buchroithner
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Children´s Book Editor:
Dr. Inge Auboeck
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Rights & Permissions:
Mag. Georg Buchroithner
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Languages we correspond in: English, French, German, Italian, Spanish
DOWNLOAD Foreign Rights Catalogue
Manuskriptzusendung
Wir nehmen gerne Manuskripte unaufgefordert entgegen, bitten Sie aber folgendes zu beachten:
Zusendungen sollten nur in elektronischer Form an die email Adresse This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. erfolgen.
Falls Ihr Werk illustriert ist, schicken Sie uns die jeweiligen Grafikdateien in elektronischer Form ebenfalls an die email Adresse This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder als Papier-KOPIE (!) an die Verlagsadresse in Innsbruck.
Originale können unsererseits nicht angenommen werden, sondern müssen unfrei an den Absender retourniert werden.
Idealerweise schicken Sie uns eine Inhaltsangabe, eine kurze biografische Notiz, ein Exposé und ein Probekapitel von ca. 15 Seiten.
Aufgrund der Vielzahl der unverlangt eingesandten Manuskripte kann eine Bearbeitung zwischen vier und sechs Monaten dauern. Telefonische oder schriftliche Nachfragen zu eingesandten Manuskripten können den Ablauf der Prüfung ihres Werkes nicht beschleunigen.
In Folge des hohen Verwaltungsaufwands können wir uns nur im Falle einer positiven Entscheidung melden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Unsere Adresse lautet:
Obelisk Verlag
Falkstraße 1
6020 Innsbruck